Feuerwehr Kelbra/Kyffhäuser

Hinweis:
Nach § 2 BrSchG LSA ist Aufgabe der Gemeinde und damit auch der gemeindlichen Einrichtung "Feuerwehr" u. a. die Öffentlichkeitsarbeit. Die hiesige Berichterstattung über Einsätze ist Teil dieser Aufgabe. Die hier veröffentlichen Berichte und Bilder sollen zu einer objektiven und wahrheitsgemäßen Berichterstattung über die Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Kelbra sowie über die diesbezüglichen Geschehnisse im Gemeindegebiet beitragen. Wir sehen dies als erforderlich und auch als im Interesse der Betroffenen liegend an, da hierdurch auch und insbesondere Spekulationen und Gerüchten die Grundlage entzogen wird. Die Angaben und Bilder werden von uns vor Veröffentlichung sorgfältig geprüft, wobei wir uns am Pressekodex orientieren und den Datenschutz achten. Jegliche Art von Sensationsjournalismus liegt uns fern und wird von uns abgelehnt. Auf die Bestimmungen im Haftungsausschluss insbesondere zum vorbehaltenen Urheberrecht an Text und Bildern wird ausdrücklich hingewiesen.

Einsätze im Jahr 2025

10.01.2025: Um 20.34 Uhr wurde die Feuerwehr Kelbra mit dem Stichwort Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen "PKW mit Kuh kollidiert" auf die Landstraße 220 in Richtung Sittendorf alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich ca. 1,5 Kilometer nach dem Ortsausgang Kelbra. Hier war ein Kastenwagen mit einer auf der Fahrbahn stehenden Kuh kollidiert und stark beschädigt wurden. Der Fahrer des PKW wurde hierbei verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Über den Zustand der Kuh kann nichts gesagt werden, diese befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr nicht mehr am Einsatzort. Auch waren wie Anfangs gemeldet keine weiteren Tiere auf der Straße zu finden. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand in der Sicherung der Einsatzstelle, wofür eine Vollsperrung der Straße eingerichtet wurde und dem Abbinden der ausgelaufenen Flüssigkeiten. Nach der Aufnahme des Fahrzeugs durch den Abschleppdienst wurde die Fahrbahn noch gereinigt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Im Einsatz waren 17 Einsaztkräfte der Feuerwehr Kelbra mit 3 Fahrzeugen sowie die Feuerwehren Sittendorf und Tilleda, der Rettungsdienst und die Polizei. (01-2025)

 

- Seitenanfang -

Akzeptieren

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unserer Web-Auftritts, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können zu Analysezwecken erzeugt werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung